Marken

Converse CONS

Fast 100 Jahre lange existiert Converse schon und seit fast 40 Jahren sind sie Teil der Skateboard- & Subkultur. Die legendären CONS Chuck Taylor und One Star Modelle gibt es mit entsprechenden Updates wie der Nike Air Sohle heute noch und sahen dabei nie besser aus.

Filter
Filter schließen
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

[column_left]

Der ALL STAR Schuh

Wenn man den Converse CTAS so betrachtet fühlt man sich irgendwie in die 60er Jahre zurückversetzt. Fast automatisch denkt man die Szenen aus den Filmen wo ein kleiner Junge mit Kurzhaarschnitt die Auffahrt in einer amerikanischen Suburb mit seinem selbstgebastelten Holzskateboard mit Blechrollen hinunterfährt. Es gibt wohl keinen Sneaker auf der Welt der sich so lange an den Füßen unzähliger Generationen gehalten hat. Kaum vorstellbar das dieser Schuh einmal der beste Basketballschuh seiner Zeit war, doch die griffige Gummisohle war damals der entscheidende Unterschied zu allen anderen Turnschuhen.

[/column_left]

[column_right]

1952_1954_converse_vintage_ads

[/column_right]

[column_left]

CONVERSE und das Board

Die griffige Gummisohle sorgt mittlerweile für Grip auf dem Skateboard. Natürlich mit einer besseren Formel als damals und auch sonst gibt es ein paar zusätzliche Features die extra für das skateboarden hinzugefügt wurden. Der Chuck Taylor besitzt zum Unterschied zu den herkömlichen Chuck's folgende Features
  • Nike Air Zoom Innensohle
  • Extra dickes Rauleder
  • Die Zunge ist dicker und besitzt einen Gummizug der dich fest im Schuh hält und ein verrutschen der Zunge verhindern soll
  • Der Außengummi ist abriebfester

Die Modelle und das Team.

Neben dem Chuck Taylor, stehen vor allem zwei weitere Modelle bei den Skateboardern hoch im Kurs - der Converse One Star und der Jack Purcell. Beide Schuhe besitzen wie der CTAS die typische vulkanisierte Gummisohle nicht nur für Komfort, sondern auch für viel Boardgefühl sorgt. Der Jack Purcell wurde ursprünglich für den gleichnamigen, damals fast unschlagbaren, Badmintionspieler in der 30er Jahren entworfen. Der "Smile" Streifen auf der Toecap war übrigens die Idee von Purcell selbst um sich über seine ohenhin verzweifelten Gegner lusitg zu machen. Den One Star gibt es nun auch als Slip On Variante die den markanten Stern auf der Ferse trägt und ebenfalls ein robuster und zeitloser Sneaker ist.
[/column_left]
 
 
[column_right]
 
 Converse_CONS_Team_02
[/column_right]
 
[column_left]
 
Vom ursprünglichen Team rund um Kenny Anderson, Anthony Pappalardo, Nick Trapasso & Co. blieb nicht viel über. In der Zwischenzeit heißen die Zugpferde bei CONS Sean Pablo, Polar Skate Co. Team und natürlich Louie Lopez, der seinen eigenen Signature-Schuh hat. Das Louie Lopez Promodel hat eine schlichte und niedrige Silhouette und ebenfalls eine Nike Air Zoom Innensohle zur Dämpfung und einen Ortholite Sockliner. 
 
Das gesamte Team kann man auf dem 2018 erschienen und ersten full length Video "PURPLE"  bewundern, das vom französischen Filmemacher Ben Chadourne produziert wurde.
[/column_left]
 
[column_right]
 
[/column_right]